Kollegialer Austausch stand im Mittelpunkt des BAW-Treffens am Montag, den 23. Juni, in der VNB-Landesgeschäftsstelle in Hannover. Die Erwachsenenbildner*innen der Anderen Weiterbildung aus Mainz, Ebertsheim, Essen und Bielefeld tauschten sich über aktuelle Entwicklungen und die Herausforderungen ihrer Arbeit aus. Dabei wurden insbesondere die Rahmenbedingungen und die Weiterbildungsgesetze der Bundesländer thematisiert. Berichtet wurde von den Vorsitzenden Oliver Hein und Claudia Sanner von den Ergebnissen der Arbeitsgruppe „Gemeinwohlorientierte Weiterbildung“ zum Thema Freiberuflichkeit von Dozent*innen und über weitere bundespolitische Themen. Als gemeinsame Fragestellung für die zukünftige Arbeit kristallisierte sich heraus: „Wie kann Erwachsenenbildung resilienter werden und Generationenwechsel gestalten?“.